Download (3.09MB)

A-Fib Calc Über

A-Fib Calc Technische Daten
Version:
1.1
Dateigröße:
3.09MB
Datum aufgenommen:
23. September 2015
Datum veröffentlicht:
23. September 2015
Preis:
Free
Betriebssystem:
Android,
Downloads der letzten Woche:
203
Zusätzliche Anforderungen
Kompatibel mit 2.3.3 und höher .

A-Fib Calc v1.1

A-Fib Calc berechnet A-Fib Schlaganfallrisiko und bietet Anti-Thrombozyten-Informationen .

A-Fib Calc Screenshots


A-Fib Calc Editors 'Rating

FromViralMD: A-Fib CalcThe A-Fib Calc App bietet einen schnellen und genauen Methode zur Berechnung der CHA2DS2-VASc Punktzahl für Vorhofflimmern Schlaganfall-Risiko. CHA2DS2-VASc Schlaganfall-Risiko-Grading-System ist eine erweiterte Version des CHADS2 und enthält zusätzliche Schlaganfall Risikofaktoren für Patienten, die mit A-Fib.Use A-Fib Calc diagnostiziert wurde, um die CHA2DS2-VASc Punktwert zu berechnen und zu bestimmen, das Schlaganfallrisiko in A-Fib durch Eingeben der entsprechenden Antworten auf die folgenden Kriterien: - Alter Bereich in Jahre- Sex- Herzinsuffizienz Geschichte- Hypertonie Geschichte- Schlaganfall / TIA / Thromboembolien Geschichte- Gefäßerkrankungen Geschichte- Diabetes mellitusA-Fib Calc berechnet dann die Gesamtpunktzahl und Anzeige Schlaganfall-Risiko-Informationen zusammen mit aktuellen Empfehlungen für eine gerinnungshemmende oder Antikoagulationstherapie. Bei Fragen oder Anmerkungen zur A-Fib Calc App, Kontakt: Content-Bewertung: Niedrige Stufe
Download (3.09MB)






Similar Suggested Software

Pädiatrische Partituren: Apgar Scores, GCS, PEWS, Thompson .

Das CISSP ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung, die vom International Information System Security Certification Consortium, auch bekannt als, erteilt wurde

Die umfassendste GCSE Maths-Algebra-App

Oracle Database 12c Administrator Certified Professional Prüfungscode: 1z0-060

Oncotype DX (ODX) ist ein kommerziell erhältlicher genetischer Profiling-Test, der das Rezidivrisiko und den Nutzen einer zusätzlichen Chemotherapie bei ..

Ein dynamischer und amp; interaktive Methode zur Darstellung der menschlichen Anatomie im Querschnitt im MRT